Swientek & Gläser GmbH

About This Project

Optimale Trans­parenz

Das Berge- und Abschlep­pun­ternehmen Swientek & Gläser ist seit fast 25 Jahren auf deutschen Straßen im Einsatz. Mit dem ständigen Wachstum ver­größerte sich auch der Ein­satzradius, weswegen das Unternehmen die Telematik-Lösung der PTC für die Touren­planung und Doku­men­tation einsetzt.

Wer kann als Erstes helfen?

Bei einer Panne oder einem Unfall, muss es schnell gehen. Dank der Telematik-Lösungen von PTC läuft bei der Swientek & Gläser GmbH alles rei­bungslos: Die Zen­trale ermittelt per GPS-Ortungssystem in Echtzeit, welches freie Fahrzeug sich in der Nähe befindet und schickt es mithilfe des PTC-Routen­planers auf dem schnellsten Weg zum Einsatzort.

Der schnellste Weg zur Optimierung

Im Auftrag von Ver­sicherung­sun­ternehmen, Auto­mo­bil­clubs, Behörden, Straßen­meis­tereien und Pri­vat­per­sonen ist das Berge- und Abschlep­pun­ternehmen Swientek & Gläser auf deutschen Straßen unterwegs. Circa 1.000 Ein­sätze bewältigte es im letzten Jahr schnell und effizient in seinem Ein­satzgebiet. Dabei konnten sich ihre Fahrer ohne müh­sames Karten­lesen auf die Telematik-Systeme von PTC ver­lassen. An nicht selten hek­tischen Tagen, an denen gleich mehrere Aufträge gle­ichzeitig eingehen, nutzt das Unternehmen den PTC-Routen­planer. Im web­basierten PTC-Flot­ten­portal und per PTC GPS-App kann die Zen­trale von überall die Routen ihrer Ein­satz­fahrzeuge ein­sehen und zusät­zlich die gefahrenen Routen jed­erzeit nachvollziehen.

Nachweis dank lück­en­loser Dokumentation

Genauso schnell, wie dem Auf­traggeber geholfen wird, erfolgt auch die Abrechnung. Dank der lück­en­losen Aufze­ichnung der gefahrenen Routen kann das Berge- und Abschlep­pun­ternehmen Swientek & Gläser per Mausklick ein­wandfrei nach­weisen, wann, wo und wie lange das Fahrzeug im Einsatz war. „Ein großer Vorteil für uns: Der Nachweis unserer Dien­stleistung ist dank GPS-System trans­par­enter und vere­in­facht die Abrechnung.“, berichtet Geschäfts­führer Heiko Mis­selwitz. Dies ent­lastet die Geschäfts­führung, verbessert den Service und erhöht die Kundenzufriedenheit.
Ob Abschlepp- oder Bergungs­dienst: Mit dem Telematik-System von PTC opti­miert die Swientek & Gläser GmbH ihre Dien­stleis­tungen. Kürzere Routen, geringere Fahrtzeit und ein min­imierter Kraft­stof­fver­brauch bedeuten bares Geld.

Erfassung der Einsatzzeiten

Das GPS-System von PTC schafft nicht nur Trans­parenz gegenüber dem Auf­traggeber, sondern ermöglicht auch einen Überblick über die Fahrt- und Ein­satzzeiten der Mitar­beiter und erle­ichtert die Lohnabrechnung. Durch zusät­zliche Sen­soren können die tat­sächlich aus­ge­führten Tätigkeiten doku­men­tiert und überwacht werden.

Elek­tro­n­ische Führerscheinkontrolle

Zur Führerscheinkon­trolle der Fahrer wird auf den Führerschein ein RFID-Chip geklebt. Mit diesem iden­ti­fiziert sich der Fahrer vor Fahrtantritt. So kann der Unternehmer über­prüfen, ob der Fahrer im Besitz einer gültigen Fahrerlaubnis ist und erfasst gle­ichzeitig den Fahrer des Einsatzfahrzeuges.
Quelle: b+a (bergen+abschleppen) vom 10.03.2016

Über PTC GPS-Ser­vices GmbH

Die PTC GPS-Ser­vices GmbH entwickelt und vertreibt seit 2003 GPS-gestützte Telematik-Anwen­dungen. Dabei wird in erster Linie auf prax­isori­en­tierte Branchen­lö­sungen fokussiert, mit denen die Kunden die eigenen Pro­jekte mit einem größeren Wirkungsgrad umsetzen können. Die Band­breite beginnt bei einer opti­mierten Touren­planung und führt über die GPS-Daten­er­fassung zu umfassenden Auswer­tungen. Ein web­basiertes Flot­ten­portal bietet neben der Touren­planung die Echtzeitortung, Hinweis‑, Warn- und Alarm­funk­tionen, Karten­ab­bil­dungen der bereits gefahrenen Routen sowie Berichte und Auswertungsgrafiken.

Über Swientek & Gläser GmbH

Seit 1991 liegt das Haup­tau­genmerk der Swientek & Gläser GmbH auf dem Bereich Abschleppen und der Ölspur- und Gefahrstoff­be­sei­t­igung auf den Straßen Sachsen-Anhalts. Dabei ist es immer das Bestreben, dem liegen gebliebenen Fahrzeug direkt vor Ort zu helfen. Die Ser­vicewagen-Fahrer sind zumeist aus­ge­bildete Kfz-Mechaniker und ver­suchen den Schaden an Ort und Stelle zu beheben. Außerdem verfügt das Unternehmen als BIOTEC-Sys­tem­partner sowie als Mit­glieds­be­trieb der Ölwehr Sachsen Anhalt 24 immer über den aktuellen Infor­ma­tion­s­stand z. B. in den Bere­ichen Technik, Entsorgung und der rel­e­vanten geset­zlichen Bes­tim­mungen in Bezug auf die Verkehrsflächenreinigung.

Anwen­der­berichte zum Thema GPS-Ortungssysteme, die den Nutzen branchen­spez­i­fisch beschreiben, finden Sie hier.

Bei Fragen rufen Sie uns an: +49 (0) 261 973 5230 oder gebührenfrei +49 (0) 800 078 2477,
senden Sie eine E‑Mail oder
nutzen Sie unser Kon­tak­t­for­mular.

Jetzt Angebot anfordern!

Im Press­espiegel finden Sie weitere Artikel über unsere Fahrzeugortung.

Category
Allgemain