Wo ist der Nächste?
Mit dem Flottenportal von PTC GPS-Services lassen sich die täglichen Routen und Einsätze planen und dokumentieren. Das GPS-Tracking-System sendet die Fahrzeugdaten – wie zum Beispiel die aktuelle Position und die benötigte Zeit pro Einsatz – an das webbasierte PTC-Flottenportal. Über dieses planen und verfolgen die Disponenten die Routen. So lässt sich die optimale Strecke der Einsatzfahrzeuge im Vorfeld berechnen und damit kann das Unternehmen Zeit und Kraftstoffkosten einsparen. Auch wenn kurzfristig eine Baumaschine auf einer anderen Baustelle benötigt wird, kann Tessmer & Sohn mit dem GPS-Tracking-System schnell reagieren: Denn über das PTC-Flottenportal kann Jens Sommer sofort erkennen, welche Baumaschine der Baustelle am nächsten ist.
GPS-Tracking-System nach Maß
Wichtig für den Straßenbau ist außerdem ein genauer Arbeitsnachweis. Mit der mobilen Zeiterfassung kann Tessmer & Sohn die Arbeitszeit seiner Mitarbeiter den jeweiligen Auftraggebern zuordnen und die Abrechnung vereinfachen. „Wir sind in der Lage, die Einsatzzeiten exakt zu kontrollieren. Im PTC-Flottenportal können wir die gefahrenen Routen, Stand- und Fahrtzeiten auswerten. Diese Auswertung nutzen wir unseren Kunden gegenüber auch als Arbeitsnachweis.“, berichtet Jens Sommer. Hat ein Auftraggeber die Mitarbeiter auf der Baustelle verpasst und hegt Zweifel, lässt sich nun nachweisen, wann genau sie vor Ort waren.